

EWIV - warum
Stärker im EU-Verbund – europaweit sichtbar und wirkungsvoll
Eine EWIV (Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung) ist moderner, flexibler und zeitgemäßer als klassische Unternehmensgruppen – und ihnen in vielen Punkten überlegen.
Wenn Sie heute eine Unternehmergruppe führen, ist der Weg in die Zukunft Ihre eigene EWIV.
-
Keine Steuervorteile – aber echte Investitionskraft:
Bruttoinvestitionen werden möglich, Unternehmen wachsen gemeinsam und stärken sich gegenseitig. -
Gemeinsame Stärke:
Erfolgreiche Unternehmen stützen schwächere Partner, und alle profitieren vom kollektiven Potenzial. -
Ressourcen im Verbund:
Allen Mitgliedern stehen jederzeit sämtliche Ressourcen der Gemeinschaft zur Verfügung – wie bei einer eigenen Bank. -
Unternehmertum mit Profil:
Unternehmer können wieder als echte Unternehmer agieren – und gewinnen Ansehen und Einfluss zurück.​Eine EWIV ist mehr als nur eine Kooperation – sie ist der strategische Schlüssel für nachhaltigen Erfolg im europäischen Binnenmarkt.
Warum EWIV?
Der EU-Binnenmarkt – Freiheiten ohne Grenzen
Der EU-Binnenmarkt ist ein Wirtschaftsraum, in dem der freie Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Personen und Kapital garantiert ist.
Er eröffnet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, in jedem Mitgliedstaat zu leben, zu arbeiten, zu studieren und einzukaufen – und gibt Unternehmen die Chance, ihre Geschäfte ohne Handelshemmnisse auszuweiten.
Die vier Grundfreiheiten des Binnenmarkts:
-
Freier Warenverkehr – Keine Zölle oder mengenmäßigen Beschränkungen zwischen den Mitgliedstaaten. Einheitliche Produktstandards erleichtern den Handel.
-
Freier Dienstleistungsverkehr – Dienstleistungen können in der gesamten EU angeboten und genutzt werden – ohne unnötige bürokratische Hürden.
-
Freier Personenverkehr – Alle EU-Bürger können sich frei bewegen, ihren Wohnsitz wählen und in jedem Mitgliedstaat arbeiten.
-
Freier Kapitalverkehr – Kapital und Investitionen können ohne Einschränkungen zwischen den Mitgliedstaaten fließen.
Bedeutung für Europa und Unternehmer:
Der EU-Binnenmarkt ist der größte gemeinsame Wirtschaftsraum der Welt. Er stärkt Wohlstand, Wachstum und Wettbewerb, schafft Arbeitsplätze, erweitert die Auswahl für Verbraucher und macht den grenzüberschreitenden Handel einfacher und effizienter.
Für Unternehmer bedeutet er Sicherheit und Vertrauen – gerade dort, wo alte Rezepte nicht mehr greifen.
​
Warum EWIV?
Die strategischen Vorteile auf einen Blick:
-
Gemeinsame Stärke – Erfolgreiche Unternehmen stützen Partner und profitieren gemeinsam vom kollektiven Potenzial.
-
Keine Steuervorteile – aber echte Investitionskraft – Bruttoinvestitionen werden möglich, Unternehmen wachsen zusammen und stärken sich gegenseitig.
-
Ressourcen im Verbund – Alle Mitglieder nutzen jederzeit die Ressourcen der Gemeinschaft – wie bei einer eigenen Bank.
-
Europaweite Sichtbarkeit – Als Teil des EU-Binnenmarkts grenzenlos agieren und Reichweite ausbauen.
-
Unternehmertum mit Profil – Unternehmer gewinnen Ansehen, Einfluss und Handlungsfreiheit zurück.
-
Nachhaltige Strukturen – Kooperation statt Konkurrenz, langfristige Entwicklung statt kurzfristiger Gewinne.
​